Schulberatung vor Ort

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die Beratung und Information der Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten ist ein Teil des Erziehungsauftrags der Schule. Deshalb möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf folgende Beratungs- und Informationseinrichtungen hinweisen:

 

Allgemeine Informationen zur Schulberatung

Für Eltern und Schüler steht an jeder Schule ein/e Beratungslehrer/in und ein/e Schulpsychologe/in als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Eine Erstanmeldung kann sowohl bei dem/r Beratungslehrer/in als auch bei dem/r Schulpsychologen/in erfolgen.

Eine freiwillige, vertrauliche, neutrale und kostenlose Beratung ist möglich bei Fragen zur Schullaufbahn (z.B. Einschulung, Übertritt, Schulabschlüsse), bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Lesen, Rechtschreiben, Mathematik, Konzentration, Motivation, Lern- und Arbeitsverhalten) sowie bei sozial-emotionalen Auffälligkeiten (z.B. schulischen Konflikte, Verhaltens- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten).

Eine Anmeldung und Terminvergabe erfolgt entweder zur festgelegten Telefonsprechzeit oder per Mail.

 

Erste Ansprechpartner der Schulberatung für die GS Dorfen am Mühlanger:

Zuständig, sowohl für allgemeine Information als auch für Einzelberatung von Eltern, Schülern und Lehrern in allen Fragen der Schullaufbahnberatung (Übertritte, Wahl von Fächern, Kursen, anzustrebende Abschlüsse und verschiedene schulische und berufliche Bildungswege) sowie für die Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Teilleistungsstörungen, Lerncoaching/ Lernberatung, Verhaltensschwierigkeiten) ist als Beratungslehrerin 

Frau Andrea Kugi, Beratungsrektorin QBL am staatlichen Schulamt

Beratungszentrum Erding Ost in Dorfen

Telefonsprechzeit: Montag, 09:30 bis 10:15 Uhr

Tel.: 08081/6048680, Termine n. Vereinbarung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bei Fragen der Schulaufnahme (vorzeitige Aufnahme oder Zurückstellung) und bei der vertieften Betreuung schwieriger Schüler (z.B. Verhaltens- und Aufmerksamkeitsstörungen, Sprachstörungen, Lernschwierigkeiten, Leistungshemmungen, Teilleistungsstörungen u.a.) ist im schulpsychologischen Dienst als Staatliche Schulpsychologin zuständig

Frau Julia Schmidt, Lin

Beratungszentrum Erding Ost in Dorfen

Telefonsprechzeit: Donnerstag, 13:30 bis 14:15 Uhr

Tel.: 08081/6048680, Termine n. Vereinbarung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

    

Hinweis zur Erreichbarkeit über E–Mail: Bitte schicken Sie per Mail aus Datenschutzgründen keine vertraulichen Informationen. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn wir Ihre E-Mail nicht am selben oder darauffen Tag beantworten oder sie sofort telefonisch kontaktieren, sondern dafür unsere Beratungstage nutzen.

 

Sämtliche weitere Kontakte und Ansprechpartner können Sie dem Flyer "FLYER_Schulberatung_ED Ost_2025-26" im Downloadbereich unserer Homepage unter "Allgemeines" entnehmen.

 

Stand: Oktober 2025

Verantwortlich für den Inhalt:

Andrea Kugi, Qual.BLin, Beratungsrektorin

           

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.